Anleitung zum Drehzahlmesser Modell 1:
1. Installation
Zum
Einschalten betätigen Sie den Schalter S1 kurz (etwa 1 Sekunde), falls die Anzeige noch nicht aktiviert ist.
Der
Drehzahlmesser ist nun betriebsbereit.
Das
schwarze Kabel wird mehrfach eng um das Zündkabel gewickelt (5-20x).
Das
weiße Kabel (Masse) wird nicht gebraucht, falls es vorhanden ist, Sie könnten es sogar abschneiden.
Im
Display erscheint „HOURS“ für Betriebsstundenanzeige.
Achtung
das Gerät ist hiermit betriebsbereit, sie müssen keine weiteren Einstellungen vornehmen,
wenn sie eine Motorsäge messen wollen.
Es
gibt jedoch noch folgende Einstellmöglichkeiten.
2. Justieren
Betätigen
Sie den Schalter S1 für mindestens 4 Sekunden, gedrückt halten während
das
Gerät hoch zählt von 1-4, dabei auf gewünschter Einstellung loslassen.
Die
Anzeige blinkt für 8 bis 10 Sekunden und springt dann wieder zurück in die
Betriebsstundenanzeige,
Sie haben die neue Einstellung hiermit gespeichert.
Das
Display zeigt beim Hochzählen neben „RPM“ folgende Einstellmöglichkeiten:
01
= 2 Funken pro Umdrehung (manche 2-Takter)
02
= 1 Funken pro Umdrehung (Das Gerät ist so voreingestellt, Motorsäge, 2-Takter)
03
= 1 Funken bei zwei Umdrehungen (4-Takter)
04
= Drehzahlmessung aus
3. Serviceintervall einstellen
Betätigen
Sie den Schalter S2 für mindestens 4 Sekunden.
Das
Display zeigt „SERVICE“ und Intervallzeitanzeige blinkt.
Mit
Drücken von S1 kann die Zeit eingestellt werden. Lassen Sie S1 los und drücken
S2
etwa 1 Sekunde zum Wechseln zur nächsten Stelle. So verfahren Sie mit allen
Stellen
des Zeitintervalls. Nachdem so alle Stellen eingerichtet sind, erscheint nach
ca. 16 Sekunden die Betriebsstundenanzeige.
4. Serviceintervall aktivieren
Betätigen
Sie die Schalter S1 und S2 gleichzeitig für etwa 4 Sekunden. Die Anzeige
zählt
von 01 bis 09 und zeigt dann wieder die Betriebsstundenanzeige an.
Die
Betriebszeiten werden von da ab von der eingestellten Serviceintervallzeit
abgezogen.
Wir der Wert 0 erreicht, erscheint „SERVICE“ im Display.
5. Zurücksetzen der Serviceintervallzeit
Betätigen
Sie die Schalter S1 und S2 für mindestens 20 Sekunden.
„SERVICE“
wird gelöscht und Serviceintervallzeit wird wieder auf den
programmierten
Wert zurückgesetzt.
6. Betriebsstunden anzeigen
Betätigen
Sie den Schalter S2 bis eine 04 angezeigt wird. Schalter loslassen.
Nach
etwa 8 Sekunden kehrt der Drehzahlmesser in die Betriebsart
Betriebsstundenanzeige
zurück.
Bei
laufendem Motor wird im Display „HOURS“ (Betriebsstunden) angezeigt.
7. Zurücksetzen der Betriebsstunden und der
Serviceintervallzeit
Betätigen
Sie den Schalter S1 bis eine 05 angezeigt wird. Schalter loslassen.
Nach
etwa 8 Sekunden kehrt der Drehzahlmesser in die Betriebsart
Betriebsstundenanzeige
zurück.
Drücken Sie die Schalter S1 und S2 für mindesten 20 Sekunden und alle Einstellungen werden zurückgesetzt.
Zeigt der Drehzahlmesser nichts an, oder wird die Batterie gelöst bzw. aus- und eintgebaut, so sollten beide Tasten gleichzeitig gedrückt werden, bis das Display anfängt rückwärts zu zählen. Dann sofort die Tasten loslassen.
- Interne Batterie
- Funktioniert bei allen Benzinmotoren von 1 bis 8 Zylinder und teilweise mehr
- Bis 99.999 U/min
- 8P1r = 8 Zündungen pro Umdrehung / 6P1r = 6 Zündungen pro Umdrehung / 4P1r = 4 Zündungen pro Umdrehung / 3P1r = 3 Zündungen pro Umdrehung / 2P1r = 2 Zündungen pro Umdrehung / 1P1r = 1 Zündung pro Umdrehung / 1P2r = 1 Zündungen pro 2 Umdrehungen
- spritzwassergeschützt
- einstellbar von 1 Zündung pro 2 Umdrehungen bis 8 Zündungen pro Umdrehung
Programmierung:
Drücken Sie die Select Taste mehrfach, bis F oben im Display erscheint.
Halten Sie dann die Select Taste gedrückt, bis das Display zu blinken beginnt und lassen Sie die Taste dann los.
Während die Anzeige blinkt, drücken Sie so oft auf Select, bis die richtige Zündfolge eingestellt ist.
Wenn die richtige Zündfolge im Display erscheint, drücken Sie nichts mehr.
Warten Sie 30 Sekunden, dann ist die Zündfolge gespeichert.
1. Betrieb
2. Funktion
3. Anschluss
Michael Müller | |
Bachgasse 8 97488 Stadtlauringen Deutschland |
Telefon:
017628764976 E-Mail: muemi1@web.de USt-IdNr.: DE294502632 |